Die Anmeldung für alle Kategorien wird bis zum 30. April 2025 möglich sein.
Teilnahmegebühren
Early (until TBC) | Regulär | |
---|---|---|
Nicht-Mitglieder | TBC | TBC |
Mitglieder (GI und German UPA) | TBC | TBC |
Studierende* (Mitglieder der GI und German UPA) | TBC | TBC |
Studierende* (Nicht-Mitglieder) | TBC | TBC |
Tagesticket | TBC | TBC |
Tagesticket Studierende | TBC | TBC |
* Das Organisationskomitee gibt sein Bestes, um die Anmeldegebühren auf dem Niveau von 2022 und 2024 zu halten. Schwankenden Kosten aufgrund der unsicheren Wirtschaftslage erschweren leider unsere Planung. Wir bitten daher um Ihr Verständnis, während wir versuchen, den besten Kompromiss zu finden, um eine maximale Teilnahmezahl für den Ausbau unserer Gemeinschaft zu ermöglichen. MuC wird von Freiwilligen und gemeinnützigen Organisationen organisiert.
Studierende*
die ermäßigte Tagungsgebühr richtet sich an Personen ohne festen Arbeitsplatz, mit nur geringfügiger Beschäftigung oder mit einem vergleichsweise niedrigen Stipendium.
Nur Bachelor-/Masterstudierende gehören zu dieser Kategorie. Doktorand:innen sind nicht Teil der Kategorie Studentierende.
Die Mensch und Computer Konferenz ist eine wissenschaftlich orientierte, nicht gewinnorientierte Konferenz. Da ein großer Teil der Teilnehmenden aktiv Vorträge hält, müssen sich alle, die im Programm oder in Workshops vortragen, auch ganz normal als Tagungsteilnehmende anmelden und die Teilnahmegebühr zahlen.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Teilnahme am gesamten Konferenzprogramm – ob HCI- oder UPA-Veranstaltungen. Alle Teilnehmenden können also ihr persönliches Programm aus sämtlichen angebotenen Vorträgen, Workshops und Tutorials frei zusammenstellen. Die Teilnahme an der Demo- und Postersession ist ebenfalls in den Gebühren enthalten, sowie, bei den meisten Registrierungsarten, auch die Abendveranstaltung. Besitzer:innen eines Tagestickets können alle Veranstaltungen des gebuchten Tages besuchen (außer der Abendveranstaltung).