Die „Mensch und Computer“ ist die Jahrestagung der Fachgruppe Mensch-Computer-Interaktion der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) und der German Usability Professionals Association (https://www.germanupa.de/). Sie ist die führende Veranstaltung zum Thema Mensch-Computer-Interaktion im deutschsprachigen Raum und eine der größten europäischen Konferenzen in diesem Bereich. Wir möchten Ihnen als Unternehmen die Möglichkeit bieten, sich als Sponsor und/oder Aussteller zu engagieren und während „Mensch und Computer 2025“ mit dem Fachpublikum in den Dialog zu treten. Wenn Sie sich für eines der Sponsoring-Pakete interessieren und uns bei der Durchführung der „Mensch und Computer 2025“ in der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 unterstützen möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an unser Sponsoring-Team.
Platin Sponsor

Das IT-Systemhaus ist eine besondere Dienststelle der Bundesagentur für Arbeit (BA). Als operativer IT-Dienstleister der BA betreiben wir am Hauptstandort Nürnberg/Fürth sowie an sechs weiteren Standorten deutschlandweit mit über 100 eigenen IT-Anwendungen, 170.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickeln diese ständig weiter. Wir sind somit einer der größten IT-Entwickler und -Betreiber Deutschlands. Für die Gesellschaft weitestgehend unsichtbar, tragen wir eine Menge Verantwortung. – Wir entwickeln soziale Zukunft!
Gold Sponsoren

Mit rund 43.000 Mitarbeitenden ist ZEISS weltweit in fast 50 Ländern aktiv und verfügt über etwa 30 Produktionsstandorte, 60 Vertriebs- und Servicegesellschaften sowie 27 Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen (Stand: 30. September 2023). Gegründet wurde das Unternehmen 1846 in Jena, der Hauptsitz befindet sich in Oberkochen, Deutschland. Die Carl-Zeiss-Stiftung, eine der größten deutschen Stiftungen zur Förderung der Wissenschaft, ist alleinige Eigentümerin der Holdinggesellschaft Carl Zeiss AG.
Silber Sponsoren

TRANSCONNECT® is a cutting-edge low-code integration platform that enables seamless connectivity between applications, systems, and data within existing IT infrastructures. As a versatile integration server (Enterprise Service Bus), TRANSCONNECT® provides a robust foundation for efficiently and securely mapping complex business processes across system, location, and organizational boundaries—quickly, reliably, and without the need for programming.
Entwickelt von der SQL Projekt AG, überzeugt TRANSCONNECT® durch seinen branchenübergreifenden Einsatz. Die Plattform unterstützt Unternehmen in der Fertigungsindustrie, im Gesundheitswesen, im öffentlichen Dienst, in der Versicherungsbranche sowie in der Energiewirtschaft dabei, ihre digitale Transformation zu beschleunigen und innovative Lösungen zu realisieren.

Das UXQB® – International Usability and User Experience Qualification Board e.V. ist ein Zusammenschluss von internationalen Fachexperten auf dem Gebiet „Usability und User Experience“. Ziel des UXQB ist die (Weiter-)Entwicklung und Pflege des Zertifizierungsprogramms „Certified Professional for Usability and User Experience“ (CPUX).

DATEV eG is the third-largest provider of business software in Germany (IDC Ranking 2023) and one of the major European IT service providers. Founded in 1966, the cooperative of the tax consulting profession has more than 40,000 members. DATEV generated revenues of 1.44 billion euros in its fiscal year 2023. With its software, cloud solutions, and expertise, the Nuremberg-based company provides the basis for digital cooperation between small and medium-sized businesses and tax consultants who oversee their client’s business management. DATEV supports 2.8 million companies, self-employed individuals, municipalities, associations, and institutions through this community. With more than 9,000 employees, the company attends to the needs of about 620,000 customers in digitalising their commercial processes. Data protection, data security, and tax compliance are top priorities. Human-centred design and user experience play an important role in the software development of products at DATEV. This is also reflected in the size and maturity of our UX communities. At DATEV, UX designers, UX researchers, journey managers, accessibility specialists and UX writers work directly in the development teams. They are supported by central Designops, Researchops and Journey Management teams. This allows them to concentrate on their work in the development teams. DATEV uses communities for UX to promote dialogue, mutual support, consistent product design, goal-oriented UX and the personal development of UX professionals. Further training for UX professionals.

De Gruyter Brill is a global publishing leader in the humanities and beyond. Headquartered in Berlin, Germany, with its second-largest office in Leiden, The Netherlands, De Gruyter Brill publishes over 3,500 books and 800 journals annually, with a strong focus on the humanities and social sciences while covering science, technology, engineering, and mathematics. Established in 2024 through the merger of De Gruyter (founded in 1749) and Brill (founded in 1683), De Gruyter Brill is a family-owned, independent publisher committed to curating indispensable research that breaks boundaries, builds new bonds, and shapes a better future. For more information, please visit degruyterbrill.com.

BiSigma bietet maßgeschneiderte Lösungen für die Aufzeichnung und Analyse von Signalen aus Biosensoren wie Eye-Tracking, EEG, EKG, GSR, EMG und Bewegungssensoren. Für Anwendungen in der Grundlagenforschung, Usability, Marktforschung, Sport und vielen anderen Bereichen liefert die Analyse von Biosignalen fundierte und objektive Kriterien. Intuitive Visualisierungen, präzise Synchronisation verschiedener Signale, automatisierte Auswertungen und Methoden der künstlichen Intelligenz runden die Lösungskonzepte von BiSigma ab.
www.bisigma.de
Bronze Sponsoren

elevait supports organisations of all sizes in automating and simplifying administrative, time-consuming procedures in daily business processes. With the comprehensive software solutions of the elevait suite we help our customers to automate the challenges in administrative processes like document processing, input management and plan digitalisation.
Unsere Softwareentwicklung basiert auf drei Grundprinzipien: Kombinierbarkeit, Datenzentriertheit und die Integration von Künstlicher Intelligenz. Wir setzen auf ein generisches Datenmodell, das es uns erlaubt, Daten in ihrer semantischen Tiefe zu verstehen und zu verknüpfen. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass unsere Produkte flexibel genug sind, um sich an die sich ständig ändernden Bedürfnisse des Marktes und der Organisation anzupassen. Gleichzeitig bietet unsere No-Code-Plattform den Nutzern eine intuitive, benutzerfreundliche Umgebung.
Wir bei elevait sind bestrebt, uns ständig weiterzuentwickeln und durch die Kompetenz unseres Teams die besten Lösungen auf dem Markt anzubieten.
Unterstützer
Interessiert? Im Sponsoren Booklet finden Sie mehr Informationen.
In-Cooperation



